Verschiedenes
Kinderbowle:
Der Clou an der Bowle sind die in den Eiswürfeln versteckten Gummibärchen. Man kann das Getränk ruhig umgestalten - Hauptsache, unvermutet haben die Kinder plötzlich Gummibärchen im Glas.
Man nehme:(für die zuckerfreie Variante - Neurodermitistauglich)
* kleingeschnittenes, frisches Obst oder ungesüßte Obstkonserven
* eine Flasche Birnensaft
* einige Esslöffel Birnendicksaft
* ein oder 2 Flaschen Mineralwasser
* 100 - 200 Gramm Gummibärchen aus dem Reformhaus
Für die Eiswürfel, gibt man je Würfel einen Gummibären in den Eiswürfelbehälter und macht dann die Eiswürfel aus dem Birnensaft (dann erkennt man nicht gleich, was drin ist).
Für die Bowle nun das Obst in eine große Schüssel geben, einige Löffel Birnendicksaft und de n restlichen Birnensaft darauf geben und mit dem Mineralwasser auffüllen. Erst kurz vorm Servieren die Eiswürfel hineinschütten.
Zur Eindämmung größerer Schweinereien, sollte man den Kindern nur die Bowle mit Löffeln oder Bowlepieksern servieren und erst danach den Kuchen.
Bierbowle
* Man nehme:
* 3 Flaschen Hefeweizen kristallklar
* 3 dl. Himbeer- oder Erdbeersirup
* ca. 600 Gramm gefrorene Himbeeren (oder Erdbeeren)
* 1 Flasche Sekt
Am besten die gefrorenen Früchte mit dem Sirup und dem Bier ansetzten.
Wenn die Früchte dann getaut sind, den Sekt dazu.
Die Bowle ist so gleich gut gekühlt und schmeckt total lecker.
Erdbeer-Campari-Bowle
* 750 Gramm Erdbeeren
* 2 Esslöffel Zucker
* 1/4 Liter Campari
* 1 Flasche Sekt
* 1 Liter Tonic Water
* 1 unbehandelte Orange
* Pfefferminze
Die Erdbeeren waschen, putzen und halbieren - besonder große auch vierteln - zuckern und kurz Saft ziehen lassen. Dann 1/4 Liter Campari und 1/2 Liter Tonic Water zugießen und 4 Stunden ziehen lassen. Die Orange in dünne Scheiben schneiden, die Kerne herauspicken. Die Pfefferminze waschen und die Blätter abzupfen. Zum Servieren kaltes Tonic Water, Sekt, Orangenscheiben und Basilikumblätter zufügen.
Maibowle
* Man nehme:
* frisch gepflückten Waldmeister (der noch nicht blüht!)
* Weißwein
* Zucker
Den jungen Waldmeister in ein Bowle-Gefäß geben, mit dem Weißwein bedecken und 1/2 Stunde lang kühl stellen.
Danach den Waldmeister herausnehmen und den Wein mit ein wenig Zucker (je nach Geschmack ein wenig mehr...) vermischen und servieren.
Sangriabowle
* 1-2 Dosen Pfirsiche (oder frische)
* Fruchtcocktail
* 1,5 l Sangria
* 1 Flasche Sekt
Sangria über die zerkleinerten Früchte gießen und 12 Stunden ziehen lassen.
Sekt kurz vor dem Servieren dazugießen.
Sehr lecker!
Longdrinks
Amaretto Colada
Amaretto Colada
mehr
Longdrink Crushed Ice
Blender
Tumbler
3 cl Kokoslikör (Coconut Cream)
1 cl Amaretto (Amaretto di Saronno)
8 cl Ananassaft
4 cl Rum weiß
Dieser sowohl am Nachmittag als auch an einem fröhlichen Abend hervorragende Drink ist in den USA und Mittelamerika sehr beliebt.
Der Name stammt von der Aroma gebenden Zutat Amaretto.
Alle Zutaten im Blender mit zerstoßenem Eis etwa zehn Sekunden mixen und in einen Tumbler füllen.
Den Rand mit Ananasspalten und Cocktailkirschen dekoriere und mit einem oder zwei Trinkhalmen servieren.
Es gibt in Italien gut 540 verschiedene Amarettomarken, Marktführer ist jedoch sicherlich der Amaretto di Saronno, der aufgrund seiner hohen Qualität in den internationalen Bars am weitesten verbreitet ist.
Zu meinem 50-igsten Geburtstag habe ich ein altes Hobby wieder aufleben lassen..
Hier sind einige Beispiele...
Tipp...mit der CTRL oder strg _Taste und Mausrad, stellen Sie die Bildgrösse am Bildschirm optimal ein...Beenden mit ESC.
















































































































































































